Tochterdatenbank für die Befreiung nach §§ 264 Abs.3, 264b HGB
- Inhalte
- Kurzübersicht
- Anmeldung

Melde Sie sich jetzt hier für die kostenfreien Webinare an!
Sie möchten einen Konzernabschluss über unsere Plattform einreichen und gleichzeitig Tochterunternehmen vom Einzelabschluss befreien? In diesem digitalen Seminar erhalten Sie Hinweise und Tipps, wie Sie dies nachhaltig durchführen können. Wir zeigen ihnen den Aufbau der Tochterdatenbank, sowie die daraus resultierenden Vorteile.
Termine
11.05.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
08.06.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
06.07.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
10.08.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
07.09.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
05.10.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
09.11.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr |
Tochterdatenbank für die Befreiung nach §§ 264 Abs.3, 264b HGB
Termine: | 11.05.2021, 08.06.2021, 06.07.2021, 10.08.2021, 07.09.2021, 05.10.2021, 09.11.2021 |
---|---|
Dauer: | 30 Minuten |
Was: | Webinar |
Preis: | kostenfrei |

Melde Sie sich jetzt hier für die kostenfreien Webinare an!
Sie möchten einen Konzernabschluss über unsere Plattform einreichen und gleichzeitig Tochterunternehmen vom Einzelabschluss befreien? In diesem digitalen Seminar erhalten Sie Hinweise und Tipps, wie Sie dies nachhaltig durchführen können. Wir zeigen ihnen den Aufbau der Tochterdatenbank, sowie die daraus resultierenden Vorteile.
Termine
11.05.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
08.06.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
06.07.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
10.08.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
07.09.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
05.10.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr | |
09.11.2021 | 14:00 – 14:30 Uhr |
Technische Voraussetzungen
Die (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen, die zur Teilnahme an unseren Webinaren
notwendig sind, finden Sie unter folgenden Link: https://veranstaltungen.bundesanzeiger-verlag.de/systemvoraussetzungen/gototraining
Allgemeine Hinweise
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining. Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zuname sowie eine gültige Email-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine Email mit einen Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.