ESEF-Manager – digitales Fachseminar – Berichtsbestandteile richtig taggen
- Inhalte
- Zielgruppe
- Kurzübersicht
- Anmeldung

Dieses digitale Fachseminar befasst sich mit dem Thema „Berichtsbestandteile anforderungskonform taggen“ .
Während des Seminars werden Ihnen Vorgehensweisen zum Tagging mit unserer Software-Lösung, dem ESEF-Manager, von unserem externen Fachspezialisten vorgestellt. Insbesondere umfasst dies das Tagging der Eigenkapitalveränderungsrechnung (EKVR). Erfahren Sie zudem anhand eines Praxisbeispiels, wie Sie generell – optimalerweise – beim Taggingprozess vorgehen sollten und was Sie beim Erstellen von Unternehmens-individuellen Tags beachten müssen. Hintergrund dieses Seminars ist die Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates (2004/109/EG) sowie der Delegierten Verordnung (EU) 2019/815. Demnach sind alle Emittenten, deren Wertpapiere an einem regulierten Markt in der EU notiert sind, zur Veröffentlichung ihrer Jahresfinanzberichts verpflichtet.
Dozenten
Christof Kocher, Financial Reportin Service (FRS), Tübingen
Tobias Ramolla, Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln
Uhrzeit
14:00 – 15:30 Uhr
Zielgruppe
Alle Emittenten, deren Wertpapiere an einem regulierten Markt innerhalb der EU notiert sind.
Dienstleister, welche die Berichtserstellung für Emittenen übernehmen.
ESEF-Manager – digitales Fachseminar – Berichtsbestandteile richtig taggen
Wann: | 08.02.2021 |
---|---|
Was: | Webinar |
Preis: | 99,00 € |
Normalpreis: 99,00 € zzgl. MwSt
Technische Voraussetzungen
Auf Kundenseite müssen folgende (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen vorliegen:
ClickMeeting ist eine webbasierte Anwendung, die nicht installiert werden muss.
Darüber hinaus muss der Kundenrechner folgende Voraussetzungen erfüllen:
- 1.4GHz Intel® Pentium® 4 oder schneller Prozessor (oder ähnlich) für Microsoft® Windows® XP oder Windows 7
- 2GHz Pentium 4 oder schneller Prozessor (oder ähnlich) for Windows Vista®, Windows XP, Windows Vista, Windows 7 or Windows 8 (32-bit/64-bit mit 32-bit Browser)
- 512MB RAM (1GB empfohlen) für Windows XP oder Windows 7;
- 1GB RAM (2GB empfohlen) für Windows Vista oder Windows 8,
- Microsoft Internet Explorer 8 oder 9 (32 bit);
- Mozilla Firefox 3 oder höher;
- Google Chrome
- Adobe® Flash® Player 11.3
- Ports 1935, 443 und 80 dürfen nicht gesperrt sein
Empfohlene Bandbreite der Internetverbindung:
- Die symmetrische Mindestbandbreite für Präsentatoren mit Audio beträgt 512 kbps.
- Die symmetrische Mindestbandbreite für Präsentatoren mit Audio und Video beträgt 2048 kbps.
- Die symmetrische Mindestbandbreite für einen Teilnehmer mit Audio beträgt 256 kbps.
- Die symmetrische Mindestbandbreite für einen Teilnehmer mit Audio und Video beträgt 1024 kbps.
Allgemeine Hinweise
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining. Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zuname sowie eine gültige Email-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine Email mit einen Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.