eBilanz-Online – Allgemeine Grundlagen
- Inhalte
- Kurzübersicht
- Anmeldung

Melden Sie sich hier für die kostenfreien Webinare an!
Neu: jetzt auch mit dem Digitalen Finanzbericht – DiFin
Die zur E-Bilanz angebotenen digitalen Seminare vermitteln Anwendern und Interessierten die Grundlagen der Nutzung von eBilanz-Online auf einfache, effektive und interaktive Art und Weise.
Thema: Grundlagen und Spezialfälle zur E-Bilanz (Personengesellschaften, Betriebsstätten und steuerbegünstigte Körperschaften)
Während eines Seminars werden Einzelthemen der Anwendung erläutert. Es erfolgt keine zusammenfassende Darstellung der Themen. Ein Webinar ist auf die Dauer von max. 1,5 Stunden beschränkt.
Termine:
28.01.2021 | 10:00 – 11:30 Uhr | |
11.03.2021 | 10:00 – 11:30 Uhr | |
22.04.2021 | 10:00 – 11:30 Uhr | |
24.06.2021 | 10:00 – 11:30 Uhr | |
1. Allgemeine Informationen
Die zu eBilanz-Online angebotenen Webinare sollen Anwendern und Interessierten die Grundlagen der Nutzung von eBilanz-Online auf einfache, effektive und interaktive Art und Weise vermitteln.
Während eines Webinars werden Einzelthemen der Anwendung erläutert. Es erfolgt keine zusammenfassende Darstellung der Themen. Ein Webinar ist auf eine Dauer von max. 1,5 Stunden beschränkt. Das Webinar ist kostenfrei.
Inhaltliche Überschneidungen zwischen den Webinaren sind möglich und lassen sich nicht vollständig ausschließen.
Teilnehmer haben während des Webinars die Möglichkeit, schriftliche Fragen an den Vortragenden zu richten.
2. Hinweise zur Registrierung/Anmeldung
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining. Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird auf www.ebilanz-online.de für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zuname sowie eine gültige Email-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine Email mit einen Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.
eBilanz-Online – Allgemeine Grundlagen
Wann: | 28.01.2021 - 24.06.2021 |
---|---|
Was: | Webinar |
Technische Voraussetzungen
ClickMeeting ist eine webbasierte Anwendung, die nicht installiert werden muss. Auf Kundenseite müssen folgende (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen vorliegen:
Darüber hinaus muss der Kundenrechner folgende Voraussetzungen erfüllen:
- 1.4GHz Intel® Pentium® 4 oder schneller Prozessor (oder ähnlich) für Microsoft® Windows® XP oder Windows 7
- 2GHz Pentium 4 oder schneller Prozessor (oder ähnlich) for Windows Vista®, Windows XP, Windows Vista, Windows 7 or Windows 8 (32-bit/64-bit mit 32-bit Browser)
- 512MB RAM (1GB empfohlen) für Windows XP oder Windows 7;
- 1GB RAM (2GB empfohlen) für Windows Vista oder Windows 8,
- Microsoft Internet Explorer 8 oder 9 (32 bit);
- Mozilla Firefox 3 oder höher;
- Google Chrome
- Adobe® Flash® Player 11.3
- Ports 1935, 443 und 80 dürfen nicht gesperrt sein
Empfohlene Bandbreite der Internetverbindung:
- Die symmetrische Mindestbandbreite für Präsentatoren mit Audio beträgt 512 kbps.
- Die symmetrische Mindestbandbreite für Präsentatoren mit Audio und Video beträgt 2048 kbps.
- Die symmetrische Mindestbandbreite für einen Teilnehmer mit Audio beträgt 256 kbps.
- Die symmetrische Mindestbandbreite für einen Teilnehmer mit Audio und Video beträgt 1024 kbps.
Allgemeine Hinweise
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining. Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zuname sowie eine gültige Email-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine Email mit einen Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.