Der LEI als (vermeidbarer) Geschäftsblocker für Banken und ihre Geschäftskunden
- Inhalte
- Zielgruppe
- Dozenten / Referenten
- Kurzübersicht
- Anmeldung

Melden Sie sich jetzt hier für die kostenfreien Webinare an.
In Zeiten von Verwahrentgeldern und Negativzinsen gewinnt das Kapitalmarktgeschäft zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Firmenkunden wird empfohlen, Liquidität in den Kapitalmarkt zu verlagern. Damit juristische Personen am Kapitalmarkt partizipieren können, ist ein gültiger Legal Entity Identifier bzw. LEI zwingend erforderlich. Von ihrer LEI-Pflicht erfahren Geschäftskunden meistens erst im Beratungsgespräch bei ihrer Bank. Bei der LEI-Beantragung sind Firmenkunden dann oftmals auf sich allein gestellt und müssen diese eigenständig in die Wege leiten.
Für Banken können LAPSED-LEI Meldungen ins Transaktionsregister ebenfalls negative Konsequenzen nach sich ziehen. So hat der EMIR-Refit die Haftungspflicht für Falschmeldungen ganzheitlich auf die Seite der finanziellen Gegenpartei – also auf die Seite der Banken – verlagert.
Der fehlende LEI wird für Banken und ihre Kunden zum Showstopper und schon zu Beginn des Customer Lifecycles erlebt der Kunde eine schlechte User Experience.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie durch Einsatz der LEIReg-Services, Verzögerungen bei Depotkontoeröffnungen und geplanten Finanztransaktionen vermieden werden können.
Termine:
15.07.2021 | 10:00 – 11:30Uhr | |
14.10.2021 | 10:00 – 11:30Uhr |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Zielgruppe
Finanzinstitute/ Banken
Dozenten / Referenten

David Simons
Bundesanzeiger Verlag GmbH
Der LEI als (vermeidbarer) Geschäftsblocker für Banken und ihre Geschäftskunden
Termine: | 15.07.2021, 14.10.2021 |
---|---|
Dauer: | 1,5 Stunden |
Was: | Webinar |
Preis: | kostenfrei |

Melden Sie sich jetzt hier für die kostenfreien Webinare an.
In Zeiten von Verwahrentgeldern und Negativzinsen gewinnt das Kapitalmarktgeschäft zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Firmenkunden wird empfohlen, Liquidität in den Kapitalmarkt zu verlagern. Damit juristische Personen am Kapitalmarkt partizipieren können, ist ein gültiger Legal Entity Identifier bzw. LEI zwingend erforderlich. Von ihrer LEI-Pflicht erfahren Geschäftskunden meistens erst im Beratungsgespräch bei ihrer Bank. Bei der LEI-Beantragung sind Firmenkunden dann oftmals auf sich allein gestellt und müssen diese eigenständig in die Wege leiten.
Für Banken können LAPSED-LEI Meldungen ins Transaktionsregister ebenfalls negative Konsequenzen nach sich ziehen. So hat der EMIR-Refit die Haftungspflicht für Falschmeldungen ganzheitlich auf die Seite der finanziellen Gegenpartei – also auf die Seite der Banken – verlagert.
Der fehlende LEI wird für Banken und ihre Kunden zum Showstopper und schon zu Beginn des Customer Lifecycles erlebt der Kunde eine schlechte User Experience.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie durch Einsatz der LEIReg-Services, Verzögerungen bei Depotkontoeröffnungen und geplanten Finanztransaktionen vermieden werden können.
Termine:
15.07.2021 | 10:00 – 11:30Uhr | |
14.10.2021 | 10:00 – 11:30Uhr |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Technische Voraussetzungen
Die (Mindest-)Software- und Hardwareanforderungen, die zur Teilnahme an unseren Webinaren
notwendig sind, finden Sie unter folgenden Link: https://veranstaltungen.bundesanzeiger-verlag.de/systemvoraussetzungen/gototraining
Allgemeine Hinweise
Die Durchführung der Webinare erfolgt über die Anwendung GoToTraining. Voraussetzung der Teilnahme an einem Webinar ist eine vorherige Registrierung über den jeweiligen Registrierungslink. Dieser wird für den jeweiligen Termin angezeigt oder per Einladungsemail versandt.
Während der Registrierung muss der Teilnehmer den Vor- und Zuname sowie eine gültige Email-Adresse eingeben. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmer eine Email mit einen Link für die Teilnahme am Webinar.
Die während der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Teilnahmelinks per Email verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder die Anmeldung geschlossen wurde.